Aktuelles
___________________________________________________________________________________________________________________
23.02.2021
Das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen erhielt wieder ein würdiges Aussehen.
Auch wenn es keine Neuigkeit mehr ist, denn schon seit dem Winteranfang ist das als "Kriegerdenkmal" bekannte Mahnmal renoviert worden, haben es bestimmt noch nicht alle Bad Kleinener gesehen. Es steht immer noch gegenüber dem Bahnhofsvorplatz. Danke an die Firma Ziebell für die Wiederherstellung des Mauerwerks und des Umfeldes. Eine Informationstafel wird demnächst das Denkmal ergänzen.
___________________________________________________________________________________________________________________
22.02.2021
Bauarbeiten in der Schulstraße gehen weiter. Der Schnee ist weg. Es wird wieder gebuddelt.
<----------- So sieht es zur Zeit dort aus -------->
Grundwassereinbrüche und untypisches Winterwetter haben die Arbeiten verzögert. Bis in den Mai müssen wir Bad Kleinener mit den Einschränkungen noch durchhalten.
Das sind die Einschränkungen: Der Parkplatz vor der Mensa ist während der Bauphase auf eine Parkzeit von einer halben Stunde begrenzt, damit Eltern zum Bringen und Abholen ihrer Kinder dort kurz parken können. Die Einbahnstraßenregelung wurde so verändert, dass die Zufahrt von der Wismarschen Straße aus möglich ist. Zwischen der Wismarschen Straße und der Schulstraße befindet sich dann die provisorische Bushaltestelle.
___________________________________________________________________________________________________________________
21.01.2021
Pächter für Kiosk am Bahnhofsvorplatz von Bad Kleinen gesucht
Für den Kiosk am Bahnhofsvorplatz in Bad Kleinen wird ein geeigneter Pächter(m/w/d) zum nächstmöglichen Termin gesucht.
Wir erwarten einen engagierten und motivierten Pächter zur Versorgung von Urlaubern, Durchreisenden und Einheimischen, der seine Gäste während der Öffnungszeiten mit einem attraktiven Angebot versorgt. Der Kiosk soll unter Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften(Gesundheitsausweis) geführt werden.
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an:
Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Herrn Joachim Wölm
Am Wehberg 17
23972 Dorf Mecklenburg
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
__________________________________________________________________________________________________________________
13.12.20
Am 18.Dezember schließt die Gästeinformation am alten Standort neben dem Café Draegers ihre Türen.
Der Heimatverein Bad Kleinen e.V. bedankt sich ganz herzlich
- bei Joachim Poppe für die großzügige Unterstützung
- bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern: Lisa Poppe, Inge Tarnowski, Andreas und Bärbel Kelch, Andrea Stegen, Doris Dräger, Ute Borchert, Otto Benz, Helga Arndt, Carsten Franze
- bei der Gemeinde für ihre Unterstützung
Im Frühjahr 2021 wird eine neue Tourist-Information im ehemaligen Postgebäude in Zusammenarbeit der Gemeinde Bad Kleinen mit dem Tourismusverein „Schweriner Seenland“ eröffnet.
____________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine freien Sprechzeiten anbieten. Beratungen vor Ort können jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat mit Termin im Büro des Bürgermeisters, Hauptstraße 20, stattfinden. Terminvereinbarung unter: 0152/56331881
________________________________________________________
Weitere Informationen aus unserer Region erhalten Sie aus dem
Amtlichen Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen