Zum Inhalt wechseln

Die Gemeinde Bad Kleinen- Staatlich anerkannter Tourismusort

Die Gemeinde Bad Kleinen
  • Gemeinde Bad Kleinen
    • Gemeinde und Ortsteile
    • Gemeindevertretung, Termine, Verwaltung
  • Leben in Bad Kleinen
    • Schule, Kita, Bibliothek
    • Vereine in Bad Kleinen
    • Freizeit in Bad Kleinen
    • Medizinische Einrichtungen
    • Wohnen, Checkliste und Kontakte
    • Satzungen & Formulare
    • Abfälle und Wertstoffe
  • Tourismus und Kultur
    • Historisches & Chronik
    • Natur und Erholung
      • Ortsrundgänge
      • Radtouren
      • Wanderwege
      • Baden
      • Angeln
    • Ausflugstipps
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Lieps Schwimmen
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Kontakte
  • Gemeinde Bad Kleinen
    • Gemeinde und Ortsteile
    • Gemeindevertretung, Termine, Verwaltung
  • Leben in Bad Kleinen
    • Schule, Kita, Bibliothek
    • Vereine in Bad Kleinen
    • Freizeit in Bad Kleinen
    • Medizinische Einrichtungen
    • Wohnen, Checkliste und Kontakte
    • Satzungen & Formulare
    • Abfälle und Wertstoffe
  • Tourismus und Kultur
    • Historisches & Chronik
    • Natur und Erholung
      • Ortsrundgänge
      • Radtouren
      • Wanderwege
      • Baden
      • Angeln
    • Ausflugstipps
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Lieps Schwimmen
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kategorien

Kreisagrarmuseum

Datum

21 Juni 2025
Abgelaufen

Uhrzeit

10:00 - 16:30

Familientag -Spiel und Spaß für die ganze Familie

Spiele wie früher

Spielzeug und Spiel haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Im Kreisagrarmuseum soll am Familientag gezeigt werden, welche Spiele und mit welchem Spielzeug die Großeltern oder gar Urgroßeltern als Kinder spielten. Es soll ein besonderer Tag für mehrere Generationen sein. Die Alten zeigen den Kleinen ihre frühere Kinderwelt. – Dafür brauchen wir Geschichten und Berichte von den Leuten um 65+. Bitte melden Sie sich im Kreisagrarmuseum und erzählen Sie uns, welches ihre Lieblingsspiele oder ihr Lieblingsspielzeug war. Sie erreichen uns unter 03841 79 00 20 oder info@kreisagrarmuseum.de.

Oder Sie kommen – nach Anmeldung – vorbei!

Wir freuen uns über jeden Beitrag!

All das erwartet Sie in der Zeit von 10.00-16.30 Uhr

Der Sommerspaß im und am Museum bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

  • Genießen sie die besondere Atmosphäre unter unseren alten Obstbäumen auf der Streuobstwiese.
  • Machen sie ein entspanntes Picknick, während im Steinbackofen Brot und Kuchen backen.
  • Genießen sie frisch zubereiteten Pfannkuchen von unserem mobilen Museums-Herd.

Verschiedene regionale Akteure und Gruppen sorgen für den entsprechenden kulturellen Rahmen. Ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot wird von unseren mitwirkenden Vereinen und Firmen angeboten.

Kreisagrarmuseum
Rambower Weg 9a
23972 Dorf Mecklenburg

Tel.:03841 79 00 20
www.kreisagrarmuseum.de

Foto: Kreisagrarmuseum

Teile diese Veranstaltung

  • + Zu Google Kalender hinzufügen
  • + iCal / Outlook exportieren

Gemeinde Bad Kleinen

Bürgermeister: Joachim Wölm
Sprechzeiten:
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
von 18.00 bis 19.00 Uhr
in der Gallentiner Chaussee 2 in Bad Kleinen

Bürgerbüro Bad Kleinen:
Steinstraße 29
23996 Bad Kleinen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bitte bachten Sie , dass Sie für die Meldestelle in Bad Kleinen einen Termin benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Der Verwaltungssitz des Amtes befindet sich in Dorf Mecklenburg

Adresse:

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Am Wehberg 17
23972 Dorf Mecklenburg
Tel.: 03841/7980
www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de

Sprechzeiten:

Montag:   8.30 -12.00 Uhr
Dienstag: 8.30 -12.00 Uhr u. 13.00 -17.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.30 -12.00 Uhr u. 13.00 -15.00 Uhr
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr

Links & Infos:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt