Kalender Bad Kleinen 2026

Pressenotiz   Damals in Bad Kleinen – Kalender 2026   Stand: 17.08.2025 Die Fotos, die im „Kalender 2026 – Damals in Bad Kleinen“ enthalten sind, reichen vom Kaiserreich bis in die neuere Zeit. Auf dem Titelblatt des Kalenders blickt ein Junge von „Draegers Berg“ auf das noch wenig bebaute Bad Kleinen, was nicht verwundert, denn […]

Neuerscheinung Insel Lieps

Pressenotiz vom 07.09.2024  „Die Insel Lieps im Schweriner See – Eine Spurensuche“ Das Buch erzählt die Geschichte der Insel Lieps im Schweriner See, dem flächen­mäßig viertgrößten deutschen See. Die Lieps wurde bereits 1171 erstmalig in ei­ner Urkunde erwähnt, als Heinrich der Löwe dem Schweriner Bischof die Insel schenkte. Aus den nachfolgenden Jahrhunderten ist wenig über […]

Chronik 2008-2023

Mit freundlicher Unterstützung des Heimatverein Bad Kleinen und der Sparkassenstiftung ist ab sofort die weiterführende Chronik von Bad Kleinen für 24,00 € in der Tourist-Information Bad Kleinen erhältlich. Gallentiner Chaussee 2 23996 Bad Kleinen Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10.00- 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Neugestaltung Eiertunnel fertig

Nun endlich ist die Neugestaltung des Eiertunnels von der Seeseite abgeschlossen. Es ist so toll geworden. Herzlichen Dank noch einmal an all die die es möglich gemacht haben. Hoffen wir, dass uns dieses tolle Bild lange erhalten bleibt und nicht wieder unsinnig zerstört wird.

Neubau einer Brücke über den Wallensteingraben an der Brusenbecker Mühle

Zwischen Fichtenhusen und Petersdorf liegt am Wanderweg die „Brusenbecker Mühle“. Die Querung über den Wallensteingraben an dieser Stelle erfolgte über eine Stahlbrücke. Aufgrund des sehr schlechten Zustandes der Brücke war diese nur noch eingeschränkt für den Wanderverkehr nutzbar. Daraufhin beschlossen die Gemeinden Dorf Mecklenburg und Bad Kleinen den Brückenkörper und die Widerlager neu herstellen zulassen. […]

Tourismusort

Wirtschaftsminister übergab Ernennungsurkunde für Bad Kleinen zum Tourismusort Bad Kleinen ist nun offiziell staatlich anerkannter Tourismusort.